home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Amiga Format CD 40
/
Amiga Format CD40 (1999-05-11)(Future Publishing)(GB)(Track 1 of 3)[!][issue 1999-06].iso
/
-screenplay-
/
shareware
/
parrotisland
/
anleitung.txt
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1999-03-24
|
5KB
|
128 lines
Lost On Parrot Island
=====================
Dieses Spiel ist Shareware. Ihnen liegt eine eingeschrängte Demoversion
eines Adventures vor, das wahrscheinlich das beste und umfangreichste
seiner Preisklasse ist.
Wenn Sie das komplette Spiel bestellen möchten, schicken Sie einfach
DM 20 per Vorkasse an die untenstehende Adresse. Wenn Sie möchten,
können Sie auch per Nachnahme bestellen, dazu kommen dann aber noch
DM 7 für die Versandkosten und außerdem die Post-Gebühr. Nachnahme bitte
NUR im Inland! Bei Vorkasse entfallen die Versandkosten!
Ich werde die Vollversion, falls möglich, noch am selben Tag losschicken.
Die Vollversion enthält unter anderem folgendes:
· mehr als 50 Orte, in denen der Spieler viele Rätsel lösen muß
· einen tollen Vorspann, der die Handlung des Spiels beschreibt
· viele Bewohner der Insel, die Ihnen bei Ihrem Abenteuer helfen (oder
auch nicht)
· einige selbstablaufende Sequenzen
· 7 verschiedene Musikstücke, die sich der Umgebung anpassen
· viele Soundeffekte
· mehr Animationen als in der Demo
· Speichern und Laden, damit Sie nicht immer von vorne anfangen müssen
· deutsch- und englischsprachig
· ein Installationsskript, um das Spiel auf Festplatte zu installieren
· und eine ausführliche Anleitung
Also bestellen Sie am besten noch heute die Vollversion und helfen
Sie dem Schiffbrüchigen, einen Weg von der Insel zu finden. Das
Abenteuer führt an großen Flüssen, in den Tiefen des Dschungels,
tief unter der Erde und auch an einem Schiffswrack vorbei.
Lenken Sie den Inselbewohner ab und sehen Sie, was er in seinem
Haus versteckt hält - wochenlanger Spielspaß ist garantiert!
Mehr als zwei Jahre harter Arbeit stecken in diesem Spiel. Wenn Sie den
Amiga unterstützen möchten und Ihnen das Spiel gefällt, kaufen Sie sich
die Vollversion.
Sollte sich Lost On Parrot Island einigermaßen verkaufen, wird es demnächst
einen Nachfolger geben, der noch bessere Grafik hat, noch umfangreicher ist,
nur mit AGA-Grafik läuft und Grafikkarten unterstützt.
Harwarevorraussetzungen
=======================
Jeder beliebige Amiga mit mindestens 1 MByte RAM und einer Festplatte, auf
der noch ca. 3 MByte frei sind. Von Diskette läßt sich das Spiel nicht
spielen.
Adresse
=======
Frank Otto
Grelckstraße 27
22529 Hamburg
Deutschland
EMail: Frank@Zinocave.wind.dbn.dinet.com
--------------------------------------------------------------------------
Anleitung
=========
Nach dem Laden erscheint als erstes ein Bildschirm, wo Sie durch Anklicken
einer Flagge die Sprache auswählen können, in der das Spiel geführt wird.
Englisch als auch Deutsch stehen zur Auswahl.
Kurz darauf erscheint das Titelbild. Hier können Sie das Spiel starten
oder beenden.
Hier beginnt das Spiel. Der Spieler hat Land gefunden und steigt aus dem
Wasser. Er befindet sich auf einer verlassenen Insel.
Ihre Aufgabe ist es, eine Möglichkeit zu finden, von der Insel zu kommen.
Der Bildschirm teilt sich in drei Abschnitte: Das Spielfeld (der obere
Teil des Bildschirms), das Anzeigefeld (der schwarze Streifen zwischen
dem oberen und unteren Bildschirm-Abschnitt) und das Steuerfeld (der
untere Teil).
Um die Spielfigur zu bewegen, müssen Sie mit der linken Maustaste eine
Stelle im Spielfeld anklicken. Wenn es möglich ist (nicht möglich ist es
zum Beispiel hinter einem Abgrund oder auf einem Felsen), geht die
Spielfigur an diese Stelle.
Wenn Sie die Maus auf bestimmte Bereiche im Spielfeld bewegen, z.B. an
den Rand oder auf ein Objekt, erscheint meistens eine Bezeichnung dafür
im Steuerfeld (sofern das Objekt von Bedeutung ist). Diese Bezeichnung
sehen Sie im Anzeige-Balken.
Zu diesen Objekten können Sie gehen, indem Sie einfach darauf klicken.
Sie können diese auch untersuchen. Dafür ist das Steuerfeld da. Auf dem
Steuerfeld befinden sich einige Textgadgets (Benutze, Drücke, Rede mit,
Siehe an, Öffne, Schließe, Gib und Nimm). Mit diesen Gadgets können Sie
Befehle ausführen und auf diese Weise Gegenstände nehmen, mit Personen
reden usw. Um einen Befehl auszuführen, müssen Sie zuerst ein Gadget
anklicken und dann im Spielfeld ein Objekt (z.B. eine Person bei
"Rede mit" oder einen Gegenstand bei "Nimm"). Wenn Ihr Befehl ausführbar
ist, Sie also z.B. nicht mit einem Stein reden möchten, sehen Sie,
wie die Spielfigur Ihren Befehl durchführt, ansonsten sagt sie Ihnen,
daß dies nicht geht. Wenn ein Text auf dem Bildschirm erscheint, müssen
Sie die linke Maustaste drücken, um weiter zu spielen oder den nächsten
Text erscheinen zu lassen.
Gegenstände, die Sie aufgehoben haben, erscheinen auf der rechten Seite
im Steuerfeld. Wenn Sie sie anklicken, sagt die Spielfigur, was sie
sieht oder denkt. Diese Gegenstände können Sie benutzen - einfach auf
"Benutze" klicken und dann auf einen Gegenstand. Nun wartet die
Spielfigur darauf, daß Sie im Spielfeld ein Objekt anklicken und
vielleicht sind sie der Lösung schon ein ganzes Stück näher...
Tips
====
· Alle Gegenstände ansehen, alles mitnehmen, mit allen Personen reden,
einfach alles ausprobieren.
· Immer mit der Maus das Spielfeld absuchen, vielleicht entdecken
Sie so ja einen Gegenstand, der Ihnen nicht sofort ins Auge fiel.
Tastaturbelegung
================
Esc Spiel beenden
F1 Spielstand laden (nur in der Vollversion möglich)
F2 Spielstand speichern (nur in der Vollversion möglich)
F3 Musik an/aus
Die Tasten funktionieren nur, wenn die Spielfigur steht.